#6208 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Straßen- und Tiefbau
#6207 Müll/Schmutz – Bauabfall – 21.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
offen, aktuell bei Standardzuständigkeit - Ribnitz-Damgarten
#6206 Vandalismus/Schmiererei/Graffiti – Poller/Planke/Absperrelement – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Amt Eldenburg Lübz Bürgeramt SG öffentliche Sicherheit und Ordnung
#6205 Öffentliches Grün/Spielplatz – Brunnen schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei 11.331 Tiefbau
#6204 Gehweg/Radweg/Straße – Papierkorb/Abfalleimer schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei 11.331 Tiefbau
#6203 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei 11.331 Tiefbau
#6202 Müll/Schmutz – Mülltonne/Abfallbehälter überfüllt – 21.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
offen, aktuell bei Standardzuständigkeit - Demmin-Land
#6201 Öffentliche Einrichtungen/Beleuchtung – Fahrradständer aufstellen – 21.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
gemeldet, aktuell bei Standardzuständigkeit - Landhagen
#6200 Gehweg/Radweg/Straße – bauliche Gefahrenstelle – 21.11.2025
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie auf eine Stelle im Bereich des ehemaligen Eingangs zum Feriendorf aufmerksam machen, an der meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge besteht.
An dieser Stelle befand sich früher eine Schranke, die mittlerweile vollständig entfernt wurde. Zwar ist die Schranke selbst nicht mehr vorhanden, jedoch liegt die frühere Induktionsschleife weiterhin offen im Boden. Durch den Rückbau entstand ein durchgehender Spalt über die gesamte Fahrbahnbreite, in dem noch freie, ungeschützte Kabel sichtbar sind.
Dieser Zustand birgt mehrere Risiken:
Stolper- und Sturzgefahr für Fußgänger, insbesondere Kinder, Senioren oder Menschen mit Rollatoren.
Gefahr für Radfahrer, deren Reifen in der Rille hängen bleiben könnten.
Schaden an Fahrzeugreifen durch die offene Rille oder herausstehende Kabel.
Witterungsbedingte Schäden, da Feuchtigkeit in die Leitung und den Fahrbahnbelag eindringen kann.
Ich möchte Sie daher höflich bitten, die Situation vor Ort zu prüfen und die offene Kabelschleife zu entfernen sowie die Rille fachgerecht zu schließen, sodass die Fahrbahn wieder vollständig sicher nutzbar ist.
Ich bin überzeugt, dass eine Instandsetzung hier mit überschaubarem Aufwand möglich wäre und wesentlich zur Sicherheit aller beiträgt.
Vielen Dank für Ihre Arbeit und Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Straßen/ Wege/ öffentliche Plätze/ Beleuchtung
Statusinformation
wird geprüft
#6199 Gehweg/Radweg/Straße – bauliche Gefahrenstelle – 21.11.2025
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie freundlich auf eine Situation aufmerksam machen, die aus meiner Sicht eine potenzielle Gefahr für Fußgänger – insbesondere Kinder, ältere Personen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität – darstellt.
An der betreffenden Kreuzung, an der vier Wege zusammentreffen, endet ein Fußgängerweg direkt auf einen Bürgersteig, der im 90-Grad-Winkel verläuft. Genau an dieser Stelle stehen drei große Glascontainer, die den Gehweg nahezu vollständig blockieren. Durch die Container wird die Sicht auf den Verkehr erheblich eingeschränkt, sodass Fußgänger den Bereich nicht sicher einsehen können.
Um den Weg fortzusetzen, müssen Fußgänger entweder:
auf die Fahrbahn ausweichen, oder
die Straße quer überqueren, da ein Überwechseln von Gehweg zu Gehweg an dieser Stelle nicht möglich ist.
Beides stellt aus meiner Sicht ein erhöhtes Sicherheitsrisiko dar.
Rechtliche Grundlage
Nach § 12 Abs. 4 StVO ist das Halten auf Gehwegen grundsätzlich unzulässig, sofern es nicht ausdrücklich ausgeschildert ist.
Übertragen auf stationäre Einrichtungen wie Container gilt:
Öffentliche Verkehrsflächen, insbesondere Gehwege, müssen jederzeit für Fußgänger sicher und ohne Hindernisse nutzbar sein.
Zusätzlich heißt es in:
§ 1 StVO – Grundregeln:
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet oder mehr als nötig behindert wird.
DIN 18040 / Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum:
Gehwege müssen durchgehend begehbar sein und dürfen nicht durch Hindernisse verstellt werden.
Die momentane Platzierung der Glascontainer widerspricht diesen Grundsätzen, da sie den Gehweg praktisch unbenutzbar machen.
Meine Bitte
Ich möchte Sie daher freundlich bitten, die Situation vor Ort zu prüfen und zu bewerten, ob eine Umsetzung der Container an eine sicherere, besser einsehbare Stelle möglich ist. Eine geringfügige Versetzung würde bereits genügen, um den Gehweg wieder vollständig nutzbar zu machen und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.
Ich bin sicher, dass auch andere Bürgerinnen und Bürger von einer Verbesserung profitieren würden.
Vielen Dank für Ihre Zeit, Ihre Aufmerksamkeit und Ihre stetige Arbeit für die Sicherheit in unserer Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Straßen/ Wege/ öffentliche Plätze/ Beleuchtung
Statusinformation
wird geprüft
#6198 Öffentliche Einrichtungen/Beleuchtung – Spielplatz verändern – 21.11.2025
Beschreibung
Hallo,
ich möchte Ihnen einen kleinen Hinweis bzw. Vorschlag mit auf den Weg geben, der möglicherweise für die Planung des neuen Baugebiets hilfreich sein könnte.
An der betreffenden Stelle befindet sich aktuell eine ältere Tischtennisplatte aus DDR-Zeiten, die sich trotz ihres Alters in einem wirklich guten und stabilen Zustand befindet. Da im Zuge der Erschließung des Baugebiets dieser Bereich vermutlich umgestaltet oder bebaut wird, wäre es meiner Meinung nach schade, wenn die Tischtennisplatte dabei einfach entfernt oder entsorgt würde.
Stattdessen wäre es doch eine schöne und sinnvolle Idee, die Platte an einen anderen öffentlichen Ort zu versetzen – zum Beispiel hinter den Vogelpark, in die Nähe des Volleyballfeldes. Dort wäre ausreichend Platz, die Lage ist für Kinder und Jugendliche gut erreichbar, und die Platte würde dort sicher häufig genutzt werden.
Der Vorteil:
Die Platte ist bereits vorhanden und in gutem Zustand.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten, da lediglich ein Versetzen nötig wäre.
Für Kinder, Jugendliche und Familien entsteht ein deutlicher Mehrwert, da weitere Freizeit- und Bewegungsangebote direkt nebeneinander Platz fänden.
Der bestehende Charakter des sozialen Treffpunkts im Umfeld des Vogelparks würde sinnvoll ergänzt.
Ich wollte diesen Gedanken einfach freundlich weitergeben – vielleicht lässt sich die Tischtennisplatte im Rahmen der Bauarbeiten unkompliziert retten und an anderer Stelle weiter nutzen.
Vielen Dank fürs Lesen und für Ihre Arbeit an unserem Ort!
Mit freundlichen Grüßen
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Gebäudemanagement
#6197 Parken – dauerhaftes Falschparken – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Ruhender Verkehr
#6196 Gehweg/Radweg/Straße – Beschilderung/Markierung schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Ruhender Verkehr
#6195 Gehweg/Radweg/Straße – Beleuchtung schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Straßenbeleuchtung
#6194 Gehweg/Radweg/Straße – Beleuchtung schadhaft – 21.11.2025
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Straßenbeleuchtung
#6193 Öffentliche Einrichtungen/Beleuchtung – Papierkorb/Abfalleimer aufstellen – 20.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
offen, aktuell bei Standardzuständigkeit - Wismar, Hansestadt
#6192 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 20.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Standardzuständigkeit - Tessin
Statusinformation
Der Sachverhalt wird geprüft!
#6191 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 20.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
offen, aktuell bei Standardzuständigkeit - Landhagen
#6190 Gehweg/Radweg/Straße – Beschilderung/Markierung schadhaft – 20.11.2025
Beschreibung
Die Daten der Meldung wurden an die zuständige Verwaltung weitergeleitet und werden dort (noch) außerhalb von Klarschiff-MV bearbeitet. Deshalb können die Meldungsdetails nicht vollständig im Portal angezeigt werden.
Status
offen, aktuell bei Standardzuständigkeit - Bad Doberan, Stadt
#6188 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beleuchtung schadhaft – 20.11.2025
Beschreibung
Beleuchtung An der Chaussee 3 + 7 Kirch Stück immer noch nicht i.o.
Leuchtet nur 2 Tage in der Woche
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Bauamt